23. August 2024

6 Möglichkeiten zum Reinigen mit Backpulver und Wasserstoffperoxid

Backpulver und Wasserstoffperoxid sind gängige Haushaltszutaten, die Sie wahrscheinlich gerade irgendwo zu Hause haben. Sie haben sie wahrscheinlichschon einmal getrennt für kleine Aufgaben wie Kochen, Putzen, Erste Hilfe und mehr verwendet. Aber die wahre Magie entfaltet sich erst, wenn Sie diese Produkte in Kombination miteinander verwenden, egal ob Sie sie miteinander vermischen oder nacheinander verwenden. Die Kombination ist eine kostengünstige und ungiftige Reinigungslösung, die einige schwierige Aufgaben bewältigen kann. Wenn Sie das nächste Mal Probleme haben, Ihre Wäsche aufzuhellen, oder feststellen, dass Ihre Fliesenfugen etwas abgenutzt aussehen, sollten Sie dieses dynamische Duo in Betracht ziehen.

Was macht Wasserstoffperoxid und Backpulver zu einem so leistungsstarken Reinigungsteam? Jede Zutat bringt einzigartige Eigenschaften mit sich. Backpulver oder Natriumbikarbonat wirkt sowohl als Geruchsneutralisierer als auch als Schleifmittel und ist daher perfekt geeignet, um starke Gerüche und hartnäckigen Schmutz zu bekämpfen. Wasserstoffperoxid hingegen dient als Desinfektionsmittel und mildes Bleichmittel und hilft bei allem, von der Desinfektion von Badewannen bis zum Bleichen von Wäsche. Verwenden Sie sie zusammen, und Sie haben einen Doppelschlag, der Ihnen aus kniffligen Verschmutzungen heraushilft. Hier sind alle verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie diese natürlichen Reinigungszutaten im Haushalt verwenden können.

Stinktiergeruch aus der Kleidung entfernen

Wenn Sie oder Ihr Haustier schon einmal das Pech hatten, von einem Stinktier besprüht zu werden, wissen Sie aus erster Hand, wie schwer es ist, den Geruch von Stinktierspray loszuwerden . Aber anstatt Ihre Haare oder Ihr Fell hundertmal zu waschen, gibt es eine einfachere Möglichkeit, diesen stechenden Geruch loszuwerden: eine Mischung aus Wasserstoffperoxid und Backnatron.  Das Spray besteht aus einem gelblichen Öl, das alles überzieht, womit es in Berührung kommt, und sich daher nur schwer auflösen lässt. Außerdem wird der Gestank durch Mercaptane verursacht, Chemikalien mit Schwefelmolekülen, die stinken. Durch die Mischung dieser beiden Reinigungsprodukte wird das Öl jedoch einer hohen Dosis Sauerstoff ausgesetzt, wodurch die Rückstände aufgelöst und die chemischen Bindungen in den Mercaptanen aufgebrochen und diese neutralisiert werden . Sie können diese Mischung auf allem anwenden, von Ihrem Körper über das Fell Ihres Haustiers bis hin zu Ihrer Kleidung.

Um die Mischung selbst herzustellen, kaufen Sie eine neue Flasche 3%iges Wasserstoffperoxid und eine Packung Backpulver, da frische Zutaten bei solchen hartnäckigen Gerüchen am besten wirken. Mischen Sie 1 Liter Wasserstoffperoxid mit 1/4 Tasse Backpulver und 2 Esslöffeln Dawn-Spülmittel in einem offenen Behälter, z. B. einer Schüssel. Verwenden Sie es sofort, da es bei der Lagerung aufgrund der Sauerstoffansammlung explodieren kann. Schäumen Sie es auf Ihrem Körper, in Ihrem Haar oder auf dem Fell Ihres Haustiers auf. Lassen Sie es etwa 10 Minuten einwirken, wenn Sie stark besprüht wurden, damit der Sauerstoff eindringen kann. Spülen Sie es dann ab. Sie können es auch auf Kleidung verwenden, behandeln Sie jedoch zuerst eine unauffällige Stelle, um zu sehen, wie der Stoff mit der Mischung reagiert. Da Wasserstoffperoxid ein sanftes Bleichmittel ist, kann es dunklere Kleidung verfärben.

Entfernen Sie mühelos Schmutz aus Fliesenfugen

 

Obwohl Wasserstoffperoxid Oberflächen nicht so effektiv bleicht wie Chlorbleiche, hilft es dennoch, weiße Bereiche aufzuhellen. Wenn Sie jedoch auf Bleiche in Ihrem Haushalt verzichten möchten , da es sich um eine aggressive, ätzende Chemikalie handelt, eignen sich Wasserstoffperoxid und Backpulver besonders gut, um weiße oder cremefarbene Fugen aufzuhellen. Wenn Sie das Backpulver mit etwas Schrubben auf die Fugen auftragen, entfernt die leicht abrasive Textur hartnäckigen Schmutz und Ruß, während das Peroxid hartnäckige Flecken entfernt. Diese Mischung ist jedoch nicht so rau, dass sie die Fugen auflöst, wie dies bei Bleiche der Fall wäre.

Mischen Sie eine halbe Tasse Backpulver mit einer Vierteltasse Wasserstoffperoxid und fügen Sie einen Teelöffel Kastilienseife hinzu, um Schmutz und Öle aufzulösen.  Tragen Sie die gemischten Zutaten mit einer Zahnbürste direkt auf Ihre Fugen auf und beginnen Sie zu schrubben. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten einwirken, damit sie in den Schmutz eindringt, und spülen Sie dann Ihre Fliesen ab und trocknen Sie sie ab. Das Endergebnis sollten überall hellere Fugenlinien sein, von Ihren Duschwänden über den Boden Ihres Eingangsbereichs bis hin zu Ihrer Küchenrückwand.

Schadhaftes Porzellan und Fliesen aufhellen und aufhellen

Nicht nur Ihre Fugen können von einer Mischung aus Wasserstoffperoxid und Backpulver profitieren. Auch Ihre Fliesen und Porzellangegenstände wie Badewanne und Waschbecken können davon profitieren. Genau wie bei Fugen mischen Sie die beiden Zutaten zu einer dicken Paste, die Ablagerungen wegschrubbt, die Oberfläche desinfiziert und, im Fall von weißem Porzellan, sie aufhellt, damit sie sich besonders frisch anfühlt. Das Backpulver wirkt in diesem Rezept als Schleifmittel, seine körnige Textur löst hartnäckigen Schmutz, Öl und getrocknete Produktklumpen. (Ich sehe Sie an, Zahnpastaflecken im Waschbecken.) Das Wasserstoffperoxid hingegen wirkt als Bleichmittel, damit die Badewanne weniger schmuddelig oder das Waschbecken weniger verfärbt aussieht. Noch wichtiger ist, dass Peroxid auch ein zuverlässiges Desinfektionsmittel ist. Das liegt daran, dass es schädliche freie Radikale produziert, die alles von Bakterien über Viren bis hin zu Hefe und Pilzen angreifen. Da sie instabil sind, springen sie herum und schädigen die Zellmembranen dieser Organismen, wodurch sie effektiv abgetötet werden.

Um Ihre Wanne zu schrubben, bis sie glänzt, mischen Sie zunächst eine halbe Tasse Backpulver mit einer Vierteltasse Wasserstoffperoxid und geben Sie für zusätzliche Reinigungskraft einen Teelöffel Kastilienseife hinzu . Tragen Sie eine Schicht direkt auf Ihre Scheuerbürste auf und entfernen Sie mit kreisenden Bewegungen und etwas Muskelkraft die Flecken aus Wanne, Waschbecken und Fliesen. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten einwirken. Dadurch lösen die Inhaltsstoffe nicht nur den Schmutz, sondern das Wasserstoffperoxid kann die Oberfläche auch richtig desinfizieren. Wenn Sie sehen, dass die Mischung vor Ablauf der 10 Minuten zu trocknen beginnt, tränken Sie die Oberfläche mit einer weiteren Schicht, um die Keime abzutöten.

Erstellen Sie einen wirksamen Fleckenentferner

Haben Sie hartnäckige Flecken, die Sie mit Wasser und Seife nicht entfernen können? Vielleicht haben Ihre Kinder mit Markern auf das Sofa gemalt, Ihre Esszimmerstühle sind durch verschüttetes Essen schmutzig geworden oder Ihr Hemd hat einen hartnäckigen Spaghettifleck, den Sie einfach nicht entfernen können. Glücklicherweise kann eine Mischung aus Wasserstoffperoxid und Backpulver die hartnäckigsten Flecken entfernen . Wir können zwar nicht genau erklären, warum dies funktioniert, aber es ist eine alte, bewährte Formel, von der es zahlreiche Zeitraffervideos gibt, die beweisen, dass sie funktioniert.

Wie Sie sich vorstellen können, gibt es bei jeder selbstgemachten Mischung unzählige Variationen des spezifischen Rezepts, hauptsächlich weil verschiedene Flecken unterschiedliche Verhältnisse erfordern. Probieren Sie deshalb Ihr Rezept aus, wenn es nicht automatisch klappt. Mischen Sie für den Anfang 1 Tasse Wasserstoffperoxid, 1/2 Tasse Spülmittel und 1/2 Tasse Backpulver. Gießen Sie es in eine Sprühflasche und schütteln Sie es, bis alles gut vermischt ist. Tragen Sie diese Mischung direkt auf Ihre Flecken auf, von Kleidung über Möbel bis hin zu Teppichen. Reiben Sie die Mischung ein und lassen Sie sie 10 Minuten lang in den Stoff einwirken. Wischen Sie den Fleck nach Ablauf der Zeit einfach mit einem feuchten Tuch ab, wenn es sich um Möbel handelt, oder werfen Sie ihn in die Waschmaschine, wenn es sich um Textilien handelt. Dies funktioniert zwar gut bei weißen oder hellen Stoffen, aber seien Sie bei dunkleren Materialien vorsichtig, da das Peroxid sie verfärben könnte. Testen Sie die Mischung immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um zu sehen, wie sie reagiert. Wenn Sie dieses Rezept mit einem dunklen Stoff verwenden, wischen Sie die Lösung nach ein oder zwei Minuten ab oder spülen Sie sie aus, um kein Bleichen zu riskieren.

Gelbe Flecken aus Matratzen und Kissen entfernen

Sie wechseln vielleicht regelmäßig Ihre Bettlaken und Kissenbezüge, aber halten Sie auch Ihre eigentliche Matratze und die Kisseneinlagen makellos? Darauf entstehen ziemlich leicht Schweiß- und Speichelflecken, aber zum Glück können Wasserstoffperoxid und Backsoda (zusammen mit ein wenig Spülmittel) helfen. Für diesen Tipp sollten Sie die Zutaten nicht miteinander vermischen, sondern übereinander schichten. Wir konnten zwar nicht herausfinden, warum dies wissenschaftlich funktioniert, aber es liegt höchstwahrscheinlich an den bleichenden Eigenschaften des Wasserstoffperoxids, den abrasiven Eigenschaften des Backsodas und den fettlösenden Eigenschaften des Spülmittels . Es gibt viele Erfahrungsberichte in Videos, die zeigen, wie die vergilbten Flecken nach mehrmaliger Anwendung in Echtzeit verschwinden, einen Versuch ist es also wert.

Um hartnäckige Flecken von Ihrer Matratze und Ihren Kisseneinlagen zu entfernen, mischen Sie 1 Tasse Wasserstoffperoxid mit einem Spritzer Dawn-Spülmittel und gießen Sie die Mischung in die Sprühflasche. Tränken Sie die gelben Flecken und streuen Sie dann eine dicke Prise Backpulver darüber. Nehmen Sie eine saubere Zahnbürste oder eine Bürste mit harten Borsten und beginnen Sie, den Fleck vorsichtig zu schrubben. Tupfen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab, um die Rückstände zu entfernen, und tupfen Sie ihn dann mit einem trockenen Tuch ab, damit Ihre Matratze nicht zu sehr mit dem Fleck gesättigt wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis der Fleck vollständig entfernt ist. Wie bei dieser Art von Hausmitteln üblich, gibt es eine Menge verschiedener Rezepte und Verhältnisse, wie diese Zutaten kombiniert werden können. Probieren Sie deshalb mit Ihren Verhältnissen herum, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Gelbe Flecken aus weißer Kleidung entfernen

Kaufen Sie keine weiße Kleidung, weil sie immer durch Schweißflecken ruiniert wird? Ob weiße T-Shirts vergilbte Achseln bekommen , weiße Hemden mit Kragen verfärbte Kragen oder weiße Baseballmützen den verräterischen Ring unter der Krempe, es ruiniert die Attraktivität des Kleidungsstücks. Sie könnten versucht sein, den Fleck wegzubleichen, aber das macht die Situation tatsächlich schlimmer, da der Fleck dadurch dunkler und auffälliger erscheint als je zuvor. Sie müssen das vergilbte Hemd oder die Mütze jedoch nicht gleich in den Müll werfen. Wasserstoffperoxid und Backpulver können helfen.