23. Oktober 2024

Der einfachste selbstgemachte Fensterreiniger

Wir haben letztes Jahr angefangen, einen selbstgemachten Fensterreiniger zu verwenden und haben es sofort bereut, nicht schon früher umgestiegen zu sein. Er ist nicht nur billiger als im Laden gekaufte Produkte wie Windex, er reinigt auch besser und ohne Streifen! Außerdem braucht man nur 2 Zutaten (obwohl man mehr hinzufügen kann). Also schnapp dir eine leere Sprühflasche und schau mit uns ins Licht! Das soll übrigens ein Wortspiel mit sauberen Fenstern sein …

Selbstgemachte Reinigungsmittel können auch hervorragend dazu beitragen, Ihr Zuhause umweltfreundlicher zu gestalten und giftige Chemikalien im Haus zu reduzieren. Aber selbst wenn das für Sie keine Gründe sind, wie können Sie mit besseren Ergebnissen und einem günstigeren Preis argumentieren?

Der selbstgemachte Fensterreiniger, den wir zu Hause verwenden, besteht aus nur zwei Zutaten: Wasser und Isopropylalkohol . Sie können die Mischung jedoch mit einigen der unten aufgeführten anderen Haushaltszutaten anpassen. Die genauen Rezepte (Mengen und Dinge, die Sie kombinieren können) werden wir in ein paar weiteren Absätzen teilen, also kommt das gleich.

  • Leere Sprühflasche ( Glas oder Kunststoff )
  • Wasser oder destilliertes Wasser
  • 70 % Isopropylalkohol (auch Reinigungsalkohol genannt)
  • Weißer Essig (optional)
  • Mildes Spülmittel (optional)
  • Ätherische Öle (optional)
  • Maisstärke (optional)
  • Trichter und Messbecher

Die meisten dieser Zutaten kosten nicht mehr als 2 oder 3 US-Dollar pro Stück. Wir haben insgesamt 4,50 US-Dollar ausgegeben und können damit 2-3x so viel Reinigungsmittel herstellen wie mit einer 4-Dollar-Flasche Windex!

Kann ich eine Sprühflasche wiederverwenden?

Es ist verlockend, die alte Windex-Sprühflasche für Ihr neues Reinigungsmittel wiederzuverwenden. Wenn Sie jedoch nicht aufpassen, können die Chemikalienrückstände in der Flasche unangenehme und sogar toxische Reaktionen hervorrufen. Beispielsweise sollten Bleichmittel und Essig niemals gemischt werden, da sie giftiges Chlorgas freisetzen. Daher ist es am sichersten, neue Flaschen für Ihre selbstgemachten Reinigungsmittel zu verwenden. Wir verwenden diese mit integrierten Etiketten ! Wenn Sie eine vorhandene Flasche verwenden müssen, reinigen Sie sie gründlich mit Wasser und Seife.

Warum diese Zutaten wirken

Viele im Handel erhältliche Fensterreiniger machen ihre Formeln mit Duftstoffen, Farben und aggressiven Chemikalien wie Ammoniak (gegen das mindestens ein Mitglied unseres Haushalts allergisch ist) unnötig kompliziert. Wenn Sie einen selbstgemachten Fensterreiniger herstellen, können Sie nur das hinzufügen, was Sie brauchen, um die Arbeit zu erledigen!

  • Destilliertes Wasser enthält keine Mineralablagerungen wie normales Leitungswasser, insbesondere in Gebieten mit „hartem Wasser“. Da hartes Wasser alkalisch ist, kann es die saure Reinigungskraft anderer Inhaltsstoffe untergraben.
  • Reinigungsalkohol ist ein starkes Lösungs- und Desinfektionsmittel. Der Alkohol verdunstet außerdem schnell, wodurch Streifen und Wasserflecken reduziert werden.
  • Weißer Essig enthält Essigsäure, die hilft, Schmutz und Mineralablagerungen zu lösen, ohne die Oberflächen zu beschädigen.
  • Spülmittel löst Fett und Öl. Es kann auch einen angenehmen Duft verleihen oder den strengeren Geruch der anderen Zutaten überdecken.
  • Mit ätherischen Ölen können Sie den Duft Ihres selbstgemachten Reinigers individuell anpassen. Verwenden Sie nur 5 Tropfen oder weniger, da zu viel Öl Streifen und Ablagerungen auf Ihrem Glas verursachen kann.
  • Maisstärke ist ein mildes Schleifmittel, das dabei helfen kann, angesammelten Schmutz zu entfernen, beispielsweise auf Außenfenstern. Wenn Sie es Ihrer Formel hinzufügen, spülen Sie es nach der Verwendung jedoch gründlich ab, um Rückstände zu vermeiden.

Es gibt keine „perfekte“ Kombination von Zutaten. Wir empfehlen Ihnen daher, ein paar Lösungen auszuprobieren, bis Sie die finden, die Ihnen am besten gefällt. Und machen Sie sich keinen Stress mit dem perfekten Abmessen. Normalerweise schätzen wir es einfach!

  • Auf Alkoholbasis : 1 Tasse Wasser + 1 Tasse Reinigungsalkohol
  • Auf Essigbasis : 2 Tassen Wasser + 1/4 Tasse weißer Essig
  • Leichterer Geruch, leichtere Wirkung : 2 Tassen Wasser + 1/4 Tasse Isopropylalkohol + 1/4 Tasse weißer Essig
  • Fettlösekraft : Fügen Sie 1/2 Teelöffel oder 5-10 Tropfen mildes Spülmittel zu einem der oben genannten hinzu
  • Duftverstärker: Fügen Sie 5 Tropfen eines beliebigen ätherischen Öls zu einem der oben genannten hinzu
  • Schrubb-Boost : Fügen Sie zu einem der oben genannten Mittel 1 EL Maisstärke hinzu (denken Sie daran, dass die Zugabe eine stärkere Abrasivwirkung hat und die Fensteroberfläche stärker schrubbt, aber sie muss gründlich abgespült werden, es handelt sich also um einen zusätzlichen Schritt).

Mischen Sie die gewünschten Zutaten direkt in Ihrer Sprühflasche. Es kann hilfreich sein, einen Trichter zu verwenden . Schütteln Sie die Flasche gut und beschriften Sie sie mit „Glasreiniger“.

Tipps zum Fensterputzen

Hier finden Sie einige zusätzliche Tipps für optimale Ergebnisse beim Reinigen von Glasoberflächen wie Fenstern oder Spiegeln.

Warte auf Schatten

Vermeiden Sie das Reinigen in direktem Sonnenlicht oder wenn das Glas noch von der Sonne erwärmt ist. Heißes Glas führt dazu, dass Ihr Spray vorzeitig austrocknet und Streifen und Flecken hinterlässt. Reinigen Sie am besten kühles Glas, damit Ihr Reiniger von selbst verdunsten kann.

Staub zuerst

Wischen Sie mit einem zusätzlichen Mikrofasertuch oder einem fusselfreien Lappen oberflächlichen Staub, Schmutz und Ruß ab, bevor Sie das Glas mit Reiniger besprühen. So erzielen Sie eine gründlichere Reinigung, als wenn Sie nur feuchten Staub aufwirbeln.

Sprühen, Warten, Wischen

Lassen Sie Ihren selbstgemachten Reiniger einige Sekunden auf Ihrem Fenster einwirken, bevor Sie ihn abwischen. So haben die Lösungsmittel Zeit, Schmutz und Dreck zu lösen, und Sie müssen weniger Kraft aufwenden.

Verwenden Sie das richtige Tuch

Vermeiden Sie die Verwendung von Papiertüchern oder alten Lappen, die Fusseln oder Flusen hinterlassen können. Wir bevorzugen ein Mikrofasertuch oder einen fusselfreien Lappen . Manche Leute schwören auf Zeitungspapier, aber es sollte nur schwarze Tinte enthalten, die heutzutage schwer zu bekommen ist! Sie können für ein perfektes Finish auch einen einfachen Rakel verwenden.